Photovoltaik
Sparen Sie Zeit
Sparen Sie Geld
Ein Ansprechpartner
Kurze Sanierungszeit
Was ist eine Photovoltaik?
An dieser Stelle möchten wir unseren Kunden kurz erklären, was eine Photovoltaik Anlage ist und wie Sie funktioniert
Wenn wir von Photovoltaik (oder auch Fotovoltaik) sprechen, meinen wir, dass wir Sonnenenergie sammeln, sie in elektrische Energie umwandeln und dann als elektrischen Strom nutzen können.
Zum Beispiel für Beleuchtung oder für Haushaltsgeräte, aber auch zum Heizen, beispielsweise mit einer Elektro-Fußbodenheizung. Der Verbrauch an herkömmlicher Heizenergie kann so gesenkt werden (daneben kann Sonnenenergie auch mit Sonnenkollektoren zur Wärmeerzeugung genutzt werden).
Die Flächen auf dem Dach (Solarmodule) bestehend dazu aus vielen Solarzellen. Die Solarzellen wiederum bestehen aus ziemlich viel Silizium (oder Silicium). Das Silizium in Kombination mit anderen chemischen Elementen wird in Solarzellen schichtweise aufeinander gepackt.
Fällt nun Sonnenlicht auf diese Schichten, baut sich zwischen den Schichten eine Spannung auf wie in einer Batterie - es fließt Strom. Genauer: Gleichstrom. Damit wir diesen Strom nutzen können, muss er noch von der Solaranlage (genauer: dem Wechselrichter der Anlage) in Wechselstrom umgewandelt werden. Denn der fließt bei uns aus der Steckdose.
Warum Photovoltaik?
Heute nutzen die meisten Solarstrom vor allem, weil er sie unabhängig vom Strompreis macht. Egal, wie teuer Strom morgen oder in Zukunft ist: Der Strom vom eigenen Dach kostet immer das Gleiche. Nämlich erst einmal nichts. Man bekommt ihn mit jeder Sonnenstunde gratis vom Dach und verbraucht ihn entweder selbst – oder speist überflüssigen Strom ins Stromnetz ein.
Dafür gibt es dann eine sogenannte Einspeisevergütung, also Geld. Wie viel man bekommt, ist abhängig von der Leistung der jeweiligen Photovoltaikanlage , aber ansonsten für alle gleich. Für kleine Anlagen zum Beispiel hat der Gesetzgeber entschieden, dass man 2020 für jede Kilowattstunde (kWh), die man ins Netz einspeist, 8,64 Cent bekommt.
Eine Solaranlage ermöglicht jedem ein Stück mehr Unabhängigkeit von der zukünftigen Strompreisentwicklung und trägt dazu bei, Energie nachhaltig zu gewinnen.
KEC Impressionen
Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl bereits realisierter PV-Projekte vor – inklusive einiger Eckdaten, damit Sie sich selbst ein Bild über mögliche Umsetzungen machen können. Wir beraten Sie gern unverbindlich bei Interesse. Unser Team freut sich auf Ihre Projektanfrage!
Der Weg zu Ihrer Photovoltaik-Anlage
Doch nicht nur das: Wir beraten Sie auch kostenlos & unverbindlich bei der Wahl des richtigen Energieversorgers für Ihren Bedarf. Egal, ob für den privaten Gebrauch oder für gewerblichen höheren Energiebedarf, egal ob Strom oder Gas: Wir helfen Ihnen, den günstigsten Tarif für Ihren Verbrauch zu finden. Mit unserem KEC als Partner von Check24 profitieren Sie dabei von sensationellen Konditionen
Sie wünschen eine kostenlose und unverbindliche Beratung?
Geben Sie im Folgenden Ihre Angaben ein. Wir melden uns bei Ihnen.